dezentral

  1. Während die Interessenvertretung ihre Jugendweihefeiern dezentral in den Bezirken organisiert, setzt der HVD auf Berliner Großveranstaltungen im Schauspielhaus und im Friedrichstadtpalast. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das IT-System der Clubs werde dezentral neu strukturiert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  3. Im Gegenteil monieren Verwaltungskritiker, daß viel zu viele Vorgänge in den Senatsverwaltungen konzentriert sind, die besser in den Bezirken dezentral zu erledigen wären. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Für verheerende Terroranschläge sind auch keine größeren Infrastrukturen erforderlich, die Täter arbeiten häufig dezentral. ( Quelle: Tagesschau vom 10.07.2005)
  5. Deshalb plädiert Schaar dafür, biometrische Merkmale wie die Beschaffenheit der Iris oder einen Fingerabdruck dezentral zu speichern, etwa auf dem Chip eines mitzuführenden Ausweises. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  6. Da Sto dezentral organisiert ist, sei es eine Herausforderung, Risiken bei den Abnehmern frühzeitig zu erkennen, meinte Hauser. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Derzeit werde festgelegt, welche Funktionen in Zukunft in der Zentrale ihren Platz haben und welche dezentral erledigt werden sollen, bestätigte eine RWE-Sprecherin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2002)
  8. Endlich sei realisiert worden, dass das Areal nicht "dezentral liegt, sondern mitten in der Stadt". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2005)
  9. Das Motto des Instituts, auf einen kurzen Nenner gebracht: zentral steuern, dezentral tätig werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2002)
  10. Details des Leistungsbewertungssystems sollen möglichst dezentral entschieden, Konflikte im Dialogverfahren mit der Interessenvertretung gelöst werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)