dialogisch

  1. Keiner schreibt so dialogisch, in Theweleits Texten mischt sich das Naive mit dem Prätentiösen - Wucherungen, die dem Autor selbst außer Kontrolle geraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  2. Solo, dialogisch und chorisch trugen die fünf Schauspieler Sterbeszenen vor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Und dialogisch soll alles aufgebaut sein, "weil's in der Politik schon viel zu viele Monologe gibt". ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Auf der Grundlage der europäischen Aufklärung muss zwischen Deutschen und nichteuropäischen Migranten dialogisch ein Wertekonsens über die Fragen des demokratischen und friedlichen Lebens erreicht werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Christine Mayer hat diese Scheu nicht: Mit Esther Stocker (Jahrgang 1974) und Klaus Auderer (Jahrgang 1968) stellt sie dialogisch zwei Künstler vor, die das alte Medium Malerei konzeptuell gegen den Strich lesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2002)
  6. Alles klingt kultiviert, dialogisch gut geschult, aber doch in weiten Teilen viel zu anständig-brav, dynamisch moderat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ihrem dialogisch geschulten Spiel mangelte es hier an artikulatorischer Deutlichkeit und dynamischer Trennschärfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Erst beim dialogisch gestrickten Brahms-Zyklus (Sechzehn deutsche Volkslieder) passten die verschiedenen Herangehensweisen zusammen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. So wächst eine neue Art des gegenseitigen Respekts und der Dankbarkeit, dem Respekt vergleichbar, den die Antike den Alten zollte, aber nun eher dialogisch und in gegenseitiger Neugier. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2004)