dienstlich

  1. Berlin In der Bonusmeilen-Affäre hat der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Ludger Volmer (Grüne), nun doch eingeräumt, möglicherweise gegen Bestimmungen des Bundestags zur Nutzung dienstlich erworbener Flugmeilen verstoßen zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)
  2. Man kann vielleicht die Auffassung vertreten, die dienstlich veranlasste Mitnahme des Kindes hätte privat bezahlt werden müssen, erklärte Volmer in dem Schreiben, das gleichzeitig auch an dessen Dienstherrn, Außenminister Joschka Fischer (Grüne), ging. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)
  3. Schlauch hatte am Freitag eingeräumt, einen Flug nach Bangkok für 7000 Euro gebucht und über seine dienstlich erworbenen Bonus-Meilen abgerechnet zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2002)
  4. Das Komische ist nur, dass kaum ein Journalist auf die Idee käme, mit Marco Bode so richtig dienstlich zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  5. Wegen der privaten Nutzung dienstlich erworbener Bonusmeilen war in der Vergangenheit bereits der Grünen-Abgeordnete Cem Özdemir zurückgetreten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.08.2002)
  6. Ensminger: Sie haben vorhin angesprochen, dass es diese Regelungen im Bundestag gibt, dass die Bonusmeilen eben tatsächlich auch dienstlich verflogen werden sollen. ( Quelle: Die Zeit (32/2002))
  7. "Nein, der Gefängnisinsassen", ruft Maître Izard zurück und fragt nun gleichfalls den Zeugen, diesmal nach dem Schicksal der Chefs der Schwerindustrie, die Vassilenko dienstlich gekannt haben muß. ( Quelle: Die Zeit (10/1949))
  8. Er kam - zuvor dienstlich verhindert - erst zur zweiten Halbzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Gerade musste Berlins Bildungssenator Klaus Böger einräumen, dass Tausende Lehrer seiner Stadt seit 20 Jahren nicht mehr dienstlich beurteilt wurden - obwohl es das Gesetz vorsieht. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  10. In seiner Rücktritterklärung versicherte er noch einmal, bis auf zwei privat bezahlte Flüge seien alle anderen Reisen dienstlich oder von der Bank veranlasst gewesen. ( Quelle: )