diesbezüglich

  1. DIE WELT: Welche Beträge sind diesbezüglich realistisch? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. An guten Ratschlägen diesbezüglich hatte es von vielen Seiten nie gefehlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2003)
  3. Erste erfreuliche Nachrichten diesbezüglich gab es gleich in Bad Kreuznach entgegenzunehmen: Michael Kubicka und Tom Zimmermann wurden zum C-Kader, identisch mit der Jugendnationalmannschaft, eingeladen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Danner konnte die Aufregung einiger Kollegen diesbezüglich nicht verstehen: 'Die Regeln waren klar und für alle gleich.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. In der opulenten Farbenpracht sehe ich das, was mich als Maler auszeichnet und diesbezüglich möchte ich auch keine Kompromisse mit irgendwelchen Trends in der Malerei eingehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2003)
  6. Mir geht es diesbezüglich nicht um irgendwelche Sensationshascherei, vielmehr bin ich angesichts oben genannter Episode ziemlich desillusioniert, denn im Prinzip erscheint in jenem Kontext manches "in Sachen Biermann" wenig glaubwürdig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Als "Realist" hat er total übersehen, daß, das Absahnen und die Kosten des Reichtums im Blick, immer eine Klassengesellschaft unterstellt ist, die überhaupt keinen (Ver-)Rechnungsbedarf und kein -problem diesbezüglich hat. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. In Anbetracht der "erfahrenen und qualifizierten Bewerber", deren Auswahl nach Waldheims Dafürhalten "dem Geist der Persönlichkeitswahl" entspreche, befand der Präsident jedoch, diesbezüglich bestehe keine Gefahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Es geht darum, den gesamten Produktionsprozeß und den effektiven Arbeitsprozeß so weit als möglich anzunähern, was diesbezüglich nichts anderes meinen kann, als die Produktionszeit Richtung Arbeitszeit zu verkürzen. ( Quelle: Junge Welt vom 03.08.2001)
  10. Im Gegensatz zu den USA, wo es nicht unüblich ist, dass sich Sammlungen dem Zeitgeschmack anpassen, gibt es im diesbezüglich wirklich alten Europa komplexe Sammlungstrukturen, die über viele Jahrhunderte gewachsen sind. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.07.2003)