differenziert

  1. Porto Alegre hat gezeigt, dass die Bewegung der Globalisierungskritiker weiter wächst, sie wird breiter, und sie differenziert sich zugleich. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  2. Er macht etwas Eigenes, entdeckt die Partitur in jedem Takt neu, stellt sich vollkommen in den Dienst der Botschaft und arbeitet höchst differenziert den Sängern zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2001)
  3. 'Die Arbeitnehmerschaft differenziert sich immer weiter aus', sagte er in Mainz der Deutschen Presse-Agentur (dpa). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Im russischen Original ist von osobstwenost die Rede, was sowohl Eigentum als auch Besitz heißt, da die russische Sprache zwischen beiden Begriffen nicht differenziert. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Man muß diese Anordnung sehr differenziert betrachten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Das geschah aber so umfassend, differenziert und schonungslos wie bisher in keiner anderen Wissenschaftsinstitution. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2005)
  7. In einem Zentrum, das sich mit der 'ethnischen Säuberung' Europas auseinandersetze, müssten die Zusammenhänge sichtbar gemacht und sorgfältig differenziert werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.07.2003)
  8. Auf den Erkenntnissen dieser Studie sollen nun weitere Marketingmaßnahmen aufgebaut werden: Angebote speziell für Familien, Naturfreunde und Wellness-Urlauber ("Faulenzerurlaub") sollen differenziert und gesondert beworben werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das ist nur ein Detail, aber es zeigt, wie sehr Prigge differenziert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2002)
  10. Vergleichen wir dies mit den jeweiligen Klimadaten, so können wir differenziert ableiten, welche Einflüsse wie stark wirken. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.08.2002)