differenzierten

  1. Es ist nicht die Zielgruppe der neuen, differenzierten PR-Strategie: In Nigeria verläuft die Kommunikation eher nonverbal. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. "Ich habe mit Alex Alves gesprochen, aber in einer differenzierten Form: Er muss das Maß finden zwischen Egoismus und Mannschaftsdienlichkeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die zentrale Frage bezieht sich dabei nach dem Erreichen eines differenzierten Konsenses in Fragen der Rechtfertigungslehre auf das Thema des Kirchenverständnisses und des kirchlichen Amtes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  4. Die sich abzeichnende durchschnittliche Verteuerung von Firmenkrediten wegen der geplant stärker differenzierten Bonitäts-Betrachtung der Kreditnehmer drohe Kredite um durchschnittlich einen Prozentpunkt zu verteuern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  5. Laut Bauausschuß und Baustadträtin würde das Haus außerdem die "Blickbeziehung" auf die Gedächtniskirche vom Tauentzien aus stören und die "differenzierten Proportionen" zwischen den Gebäuden rund um den Breitscheidplatz beeinträchtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dank der anschaulichen und differenzierten Insider- Beiträge von 25 bolivianischen und deutschen Mitarbeitern ist ein aktuelles und kenntnisreiches Reisehandbuch zu Bolivien gelungen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Der Aufbau eines differenzierten digitalen Bildangebotes im Internet wird dadurch für die beteiligten Fotografen und Bildagenturen möglich, ohne dass jeder einzelne die Kosten für Hard- und Software und technische Betreuung aufbringen muss. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Es ist nicht mehr karikaturesk stilisiert, sondern entwickelt sich allmählich zu einem differenzierten Ausdrucksmittel und nähert sich der Alltagssprache an (Spezzani). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Dieser trägt die Kosten künftig allein in Form einer einkommensunabhängigen, aber nach Kassenzugehörigkeit differenzierten Kopf-Pauschale. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.03.2003)
  10. Haußmanns Inszenierung, die in ihrer differenzierten, präzisen und witzigen Arbeit an Da Pontes Librettotext wohl den erfahrenen Schauspielregisseur verrät, bleibt hier gleichsam in der Schwebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)