differenzierter

  1. Möglich sei ein "differenzierter Lohnausgleich" nach Einkommensgruppen, aber auch ein "Finanzierungsbeitrag" der Bundesanstalt für Arbeit. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Wenn er drei Bücher geschrieben hätte, hätte er differenzierter argumentiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Bei den linken Wiedergängern, die seit einiger Zeit über die Leinwände irrlichtern, ist die Sache differenzierter. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  4. Aber jetzt steht dem Ensemble darüber hinaus ein direkterer, differenzierter Klang zur Verfügung, den wir für Neue Musik, aber auch für Barock-Komponisten einsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Und da das Orchester unter Reinhard Schwarz und das Solistenensemble im Laufe des Abends sowohl an Präzision wie an differenzierter Lebendigkeit zugelegt hatten, konnte sich das Publikum in beglückter Zustimmung ergehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wäre er über den vollen Umfang der Reform informiert gewesen, hätte er vielleicht differenzierter geurteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zunächst steht die ökonomische Notwendigkeit hinreichend differenzierter Löhne außer Zweifel. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Dort ist die Stimmung differenzierter. ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.03.2003)
  9. Die bestritt er recht oft mit differenzierter Akkordarbeit der linken und gefälligen Melodien der rechten Hand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ich soll das, verdammt noch einmal, differenzierter angehen? ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2002)