diskreditieren

  1. Um sich und das Lehrpersonal nicht zu diskreditieren, hatten sich die Armen Schulschwestern öffentlich von den Auerbacher Schwestern distanziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)
  2. Sie sucht das Land offenkundig durch das Schüren antirussischer Zwischenfälle international zu diskreditieren und zu destabilisieren. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Doch die Regierung zu diskreditieren, um den Sozius auf dem Führerstand zu treffen, wäre als einzige Trumpfkarte zu schwach, um 2000 den Stich für die Republikaner zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Es ist weder juristisch noch moralisch zu rechtfertigen, einen Menschen in dieser Weise zu diskreditieren", sagte Hollmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. In einem Polizeiverhör wies Tsvangirai den Vorwurf zurück und sprach von einem weiteren Manöver, um ihn zu diskreditieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2002)
  6. Der indische Geheimdienst habe diese Gerüchte lanciert, um seine Bewegung zu diskreditieren, sagte ein Sprecher von Lashkar-e-Toiba im pakistanischen Teil Kaschmirs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2002)
  7. Dennoch wäre es falsch, diesen Urnengang als eine unbedeutende Pflichtübung zu diskreditieren. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Leider haben einige Persönlichkeiten dieses Ereignis für den innenpolitischen Kampf genutzt, um nicht nur den Präsidenten zu diskreditieren, sondern auch die Reformen zu bremsen und die Bevölkerung davon abzulenken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Hilfe Gorbatschows für Bush sollte den letzten Sowjetführer jedoch bei nationalistisch gesinnten sowjetischen Offizieren weiter diskreditieren und zum Coup gegen Gorbatschow und dem Ende der Sowjetunion noch 1991 beitragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ihr weiteres Ziel besteht darin, nach ihrer Machtübernahme die kommunistische Idee nochmals zu diskreditieren. ( Quelle: Junge Welt 1999)