dissonante

  1. So ergeben sich in der Tat seltsam dissonante Akkorde, die aber vom Zwang zur Auflösung befreit sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Im ersten Teil will der junge Komponist die Bedrängnis der Arbeiter vor dem Aufstand ausdrücken: dissonante Melodien, gespielt von Trompeten und Oboen, sollen die Unzufriedenheit ausdrücken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)
  3. Am Ende, so scheint es, zählt nur das (bisweilen dissonante) Konzert der Stimmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Vielleicht schlug ein kleiner Zwist im flüchtigen Frost des 27. November 1995 den grellen Grundton an für alles Folgende, eine dissonante Ouvertüre, in der die große Oper schon aufscheint. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  5. Da springen dissonante Fratzen aus dem Orchestergraben, während Lynchs Held sich in eine andere Person verwandelt. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  6. Keine schlechte Entscheidung, um einem jungen Publikum die dissonante Vielschichtigkeit von Tochs Komposition zu vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2005)
  7. Im ZDF-Morgenmagazin wandte sich Weisskirchen jedoch zugleich gegen "dissonante Töne" auf deutscher Seite. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der leicht dissonante Doppelschlag der alten Kirchenglocken gibt um Zwei das Signal zum Aufbruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001)
  9. So werden Mike Batts Harmonien nun jene dissonante Phase begleiten, die das englische Massenblatt "Sun" zum "World-Cup-Fight" erklärte zum Kampf um die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2006. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)