diszipliniert

  1. Dann Chaos und Wahnsinn - diszipliniert. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Und das, obwohl er ein guter Boxer ist, der diszipliniert und selbstbewußt trainiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Partie entwickelte sich für die Bayern zu einem überaus zähen Geduldsspiel gegen eine Celtic-Elf, die sehr diszipliniert auftrat und dem Gegner im Mittelfeld keinen Raum ließ. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2003)
  4. Er tat es, trat diszipliniert, zielbewusst, loyal auf, die Athleten dankten es mit Erfolgen bei Welt- und Europameisterschaften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  5. Trainer Lutz Kirchhof war jedenfalls zufrieden: "Wir haben diszipliniert gespielt, die Leistung war ordentlich." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Für die "Linke" der SPD, die sich diszipliniert zurückhält, soweit es sie noch gibt, liefe ein vertieftes Bündnis mit der PDS auf einen weiteren Bedeutungsverlust hinaus. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  7. Als Justizministerin von Schönbohm nicht eben formvollendet abserviert wird der 39-jährigen Rechtsanwältin in der Partei hoch angerechnet, wie diszipliniert sie zurück ins Glied getreten ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2005)
  8. Tasyaran gerät ins Schwärmen: "Die Deutschen waren fleißig, diszipliniert. ( Quelle: Welt 1998)
  9. So bleiben sie erpressbar und diszipliniert - Geiseln der Staatssicherheit, die über sie meterweise "Kompromat" (kompromittierendes Material) hortet. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  10. Denn Broad ist nüchtern, diszipliniert, unnachgiebig und sogar herrschsüchtig, wie ein Kunsthändler glaubt, der mit Broad verhandeln musste. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.03.2004)