diszipliniert

  1. Wie alle Mannschaften aus Asien spielen sie taktisch sehr diszipliniert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2003)
  2. Sie handeln dazu zu diszipliniert und organisiert und haben zudem eine nachhaltige Unterstützung in der Bevölkerung des Nordens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2002)
  3. So frei seien diese "freien" Schulen ja überhaupt nicht, sagen Eltern und ehemalige Schüler, es werde vielmehr hart diszipliniert, es werde auch schon mal ein von Schülern mitgebrachter Comic einfach zerrissen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Beim Schlussbeifall knien auch nicht mehr alle so diszipliniert im Kreis wie am Anfang, als wir uns noch gegenseitig zuapplaudiert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2001)
  5. Denn Batman ist natürlich das genaue Gegenteil von Morrison: moralisch, diszipliniert und dazu überaus prüde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Man muß von den Gymnasiasten erwarten können, obwohl sie "freiwillig" das Gymnasium besuchen, daß sie sich diszipliniert verhalten, denn es sind die Steuergelder von uns allen, die sie direkt oder indirekt verbrauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Männer der "Firma" hätten sich diszipliniert verhalten, die Moslemgruppen hingegen zwei Mal eine Straßensperre überrannt und alle Aufforderungen ignoriert, sich zu zerstreuen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Ich bin gespalten, der Kopf sagt was anderes, als die Emotionen: Einerseits darf das einem Trainer nicht unterlaufen, so diszipliniert muss er sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  9. Zwei Meter groß, diszipliniert und zäh: Matej Mamic kämpfte unermüdlich für Alba - bis er am Samstag plötzlich mitten im Spiel zusammenbrach und sich nicht mehr bewegen konnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2005)
  10. Ich war diszipliniert, aber letztlich tat ich einfach, was andere von mir wollten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2005)