dogmatisch

  1. Doch der Buddhismus ist keineswegs so dogmatisch, als daß er nicht auch mal eine Ausnahme zuließe: Auf Wunsch der Museumsmitarbeiter bleibt das sonst vergängliche Kunstwerk für die Nachwelt erhalten. ( Quelle: Die Welt vom 07.11.2005)
  2. Die Autorin macht klar, wie viel Anpassung die Stadt den neu Angekommenen abverlangt, und dass jene untergehen, die dogmatisch auf den Besonderheiten ihrer Herkunft bestehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2003)
  3. In ihrer Frontberichterei maßen sie sich das Amt des Richters an und teilen die jugoslawischen Völker in progressive freiheitsliebende und dogmatisch expansionistische ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Dies ist in der Tat eine Frage des Lernprozesses, des einzelnen Schülers, und keine dogmatisch zu entscheidende Grundsatzfrage der Bildungspolitik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Sein spirituelles Angebot wirkt nach außen offener und weniger dogmatisch als das der christlichen Kirchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  6. In ihrem Fach geht es nämlich weit weniger dogmatisch zu als in der öffentlichen Debatte. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  7. Diese Theorie fand ihre vollständige Negation im 20. Jahrhundert, das die unverhüllte Konstruktion zur Richtschnur machte und die Trennung von Innen und Außen dogmatisch aufhob. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2003)
  8. Blair und sein knauseriger Schatzkanzler Gordon Brown setzen dogmatisch auf private Unternehmen, die das Schienennetz erneuern und die U-Bahn betreiben sollen. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  9. Gorz huldigt dabei keineswegs einem dogmatisch verengten, linksromantischen Industrietraditionalismus, der die Arbeitsverhältnisse, also auch die bestehenden Arbeitsplätze, ein für allemal zementieren will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Um der Stadtflucht zu begegnen, sollen eigentumsfähige Apartments errichtet werden, wofür Stimmann den Finanzsenator zu Bodenpreisrabatten bewegen und mit den Architekten Bauformen weniger dogmatisch als bisher entwickeln will. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)