drängeln

  1. Auf dem mit Stacheldraht umzäunten früheren Schulgelände drängeln sich Tausende männliche Insassen. allesamt nackt bis zur Hüfte. in der unbarmherzigen Nachmittagssonne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. An der Obala drängeln sich die Geschäfte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. So werden sich im Juli Experten vor Gericht drängeln, um zu klären: Wie kommt es, daß Atkins im Gefängnis seinen IQ steigern konnte? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.02.2005)
  4. Denn keine "Kurden in Not" drängeln sich dort, sondern Albaner, die im letzten Sommer ihre Heimat gen Brindisi verließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Früher haben sich Kinder Autogramme geben lassen, heute drängeln sich Erwachsene dazu. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Geht es aber darum, den Irak vom Mittelalter in die Moderne zurückzuholen, wird sich die Bundesrepublik wieder nach vorne drängeln (müssen). ( Quelle: Telepolis vom 02.12.2002)
  7. Ich bin über ein Jahrzehnt jünger als Stoiber und habe keinen Grund zu drängeln. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Kinder drängeln sich in die Dreierbank. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Alle Mitarbeiter müssen sich dann im Rudolf-Virchow-Klinikum drängeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Und man erhält eine Ahnung, warum sich im Fachbereich Jura die jungen Menschen nur so drängeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2004)