drangvollsten

  1. Er leidet in den türkischen Obst- und Gemüsegeschäften, in denen sich die Kundschaft deutschen, anatolischen und andalusischen Ursprungs so selbstverständlich zusammenfindet, nur in den drangvollsten Minuten vor dem deutschen Ladenschluß. ( Quelle: Die Zeit 1995)