draußen

  1. Aber was sie sagt, wird per Lautsprecher nach draußen übertragen: 4,2 Millionen Menschen arbeitslos, abgeschrieben, an den Rand gedrängt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wir waren ja fast draußen, weil die Möglichkeit für Kamerun mit einem Mann mehr natürlich größer war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2002)
  3. Als er den Saal verlässt, um mit den Menschen vom Quartiersmanagement, dem Sozialbüro im Kiez, durch die Wohnanlagen zu laufen, da beginnen draußen zwei Schwarze auf ihre Bongas einzutrommeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2005)
  4. "Hier drinnen nennen sie mich Charlie, draußen habe ich einen anderen Namen", erklärt der Mann mit dem Holzfällerhemd, Blue Jeans und dem nostalgischen Lächeln im Gesicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Haustüren gehen auf, die Leute stellen sich draußen an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  6. Natürlich, ein Scherz: Auch draußen gilt der Fairplay-Gedanke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2004)
  7. Mit ihrem kürzer gewordenen Haar und dem purpurnen Kleid, das kaum die Schultern bedeckt und doch etwas zu schwer wirkt für den Frühlingsabend draußen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)
  8. Oder dass es nicht gereicht hat, im letzten Spiel vor der Winterpause in einer Halbzeit drei Tore aufzulegen und eine gute Vorbereitung zu spielen - um dann nach einem schlechten Neustart des Teams doch gleich wieder draußen bleiben zu müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  9. Schumi zog in seinem hellblauen Alfa Romeo kurz vor der Autobahn-Ausfahrt wieder rein, Villeneuve blieb im Mercedes draußen, setzte sich vier Autos vor Michael - und fuhr als Erster durchs "Ziel" Fahrerlager. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Dabei konnte jeder Abgeordnete mitbekommen, dass Möllemanns Fallschirm-Wahlkampf auch von mindestens einem Fraktionsmitarbeiter betreut wurde, dass Mitteilungen dazu über Fraktions-Faxe nach draußen gingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2002)