dreinreden

  1. Die US-Militärstrategen wollen sich nach der Kosovo-Erfahrung bei der Kriegsführung nicht mehr dreinreden lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  2. Fiedler ist Perfektionist, dreinreden läßt er sich nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das geht sogar so weit, dass sie bei Präsentationen den Unternehmensführungen in die Geschäftspolitik dreinreden wollen, immer das pure Wohl, sprich den Shareholder value für die Kundschaft im Auge. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Wer Kunst macht, will sich nicht dreinreden lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Von einem Andreotti ließ er sich ebensowenig dreinreden wie von Craxi, dem autoritären Sozialistenchef, dem Vater der Yuppie-Politiker der achtziger Jahre, der den Banker am liebsten abgeschoben hätte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)