dringender

  1. Noch dringender als in anderen Berufen stellt sich für sie die Frage: Job oder Kinder? ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  2. Wegen Ausbrüchen in den Baumkronen drohe akute Unfallgefahr und damit "dringender Handlungsbedarf". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Nicht zuletzt deswegen würden die Grünen im Main-Kinzig-Kreis als starke Kraft dringender gebraucht als je zuvor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  4. Sie brauchen den alten Kämpfer vielleicht sogar dringender als in der letzten Saison. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Was sich daraus ableiten lässt, ist: Je dringender in der bildenden Kunst nach gestalterischen Innovationen gefahndet wird, desto häufiger wird oft in großer Hast auf Papier gearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2005)
  6. "Um so dringender fordere ich die SPD auf, ihren Standpunkt zu ändern, zumal sie am Ende doch zustimmen wird, weil es angesichts der völlig veränderten internationalen Lage überhaupt keine Alternative gibt", sagte der FDP-Politiker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Ministerin hat richtig erkannt, daß insbesondere in den neuen Ländern nach wie vor dringender Handlungsbedarf besteht. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Kunst schult ja, um nur ein Beispiel zu nennen, das innovative Denken - und gerade das braucht die Wirtschaft dringender denn je als Ressource für den Wettbewerb." ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  9. In Tim Lovell konnte der neue Sportliche Leiter Peter Obresa zwar einen neuen Stürmer verpflichten, auf den - angesichts von bereits 55 Gegentoren weitaus dringender benötigten - Abwehrspieler hingegen müssen die Fans weiter warten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)
  10. Keine Reform bräuchte Deutschland dringender als eine Entflechtung der Verantwortlichkeiten von Bund und Ländern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2004)