drohend

  1. Dahinter steht drohend der US-Kongreß, der ohnehin am liebsten sofort das Waffenembargo für Bosnien aufheben möchte, was den sofortigen Abzug der UN-Truppen zur Folge hätte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Halb erschrocken und halb drohend streckt der gut gekleidete junge Mann im weißen Hemd die Pistole von sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wie eine erfahrene Polizistin, die weiß, daß sie nicht gleich blank ziehen sollte, sondern daß es vielleicht genügt, die Hand drohend auf den Gummiknüppel zu legen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Nicht nur Litauen ist von der Bemerkung irritiert, Rußland müsse überall dort militärisch präsent bleiben, wo es seine Lebensinteressen sehe; auch Lettland, Estland und alle Nachbarstaaten Rußlands spüren die drohend erhobene Tatze des Bären über sich. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Stattdessen schwingt man drohend die Beitragskeule und möchte aus dem bisher geheiligten Wettbewerb im in sich strukturierten Kassensystem entlassen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Von Maiskolben, die ihr prallgelbes Haupt drohend gegen den Kontinent erheben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2003)
  7. Sie nehmen ihn in die Mitte, verschränken drohend die Arme und lassen sich von jedem, der Fragen stellt, die Presseausweise zeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Auf die Anwesenden hat er mal beschwörend, mal drohend eingeredet. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Fast schon drohend wirkt der langgestreckte Neubau mit der Hausnummer 2 im Vergleich zu dem Turm, der Teil des Gebäudes mit der Hausnummer 1 ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Keinerlei Theatergemütlichkeit soll sich zwischen den flankierenden Kameraleuten und den drohend vergrößerten Videobildern der Handlung einnisten. ( Quelle: Welt 1999)