drosseln

  1. Wenn wir 2004 den Beschäftigungsschwund drosseln können, wäre das schon ein Erfolg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2003)
  2. Doch das genügte nicht, es fehlte jemand, der zur rechten Zeit das Tempo auch wieder hätte drosseln können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Japaner drosseln Produktion von Luxuswagen (Reuter). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Derzeit versuchen die mit dem hohen Dollarkurs kämpfenden US-Stahlkonzerne, den Import von Stahlwaren aus Europa und Asien mit Hilfe der Anti-Dumping-Gesetze zu drosseln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Wichtig sei, auf ausreichend Abstand zu achten und das Tempo zu drosseln. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2005)
  6. Ursprünglich hatten die Minister die Produktion deutlich drosseln wollen, um für das aus dem Irak erwartete Öl Platz zu schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2003)
  7. Sieben Kilometer vor Schluss dann der Schock: Ein Reifen platzte, Peter musste das Tempo drosseln und auf der Felge Richtung Wechselzone rollen. ( Quelle: Abendblatt vom 14.07.2004)
  8. "Sie wollen versuchen, allen Gewittern auszuweichen", sagte eine Sprecherin des Genfer Ballon- Kontrollzentrums, "dafür müssen sie zeitweise auch ihr Tempo drosseln". ( Quelle: )
  9. SPD-Wirtschaftsexperte Ingo Egloff hat die Forderung der GAL zurückgewiesen, die Investitionen in den Hafen zu drosseln. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.03.2005)
  10. Alle halbwegs normal denkenden Menschen, die schon immer der Meinung waren, daß Krawatten nur dazu da sind, den Blutzufluß in die Regionen oberhalb der Halses zu drosseln, bekommen jetzt eine offizielle Bestätigung. ( Quelle: TAZ 1990)