dufteten

  1. Er folgte ihr langsam, vorbei an der ungeheuren Ruine der Arena, durch die Triumphbögen der Kaiser über die alten Palasthügel, auf denen Mimosen dufteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Sonntagssonne schien so mild, die Blüten dufteten so süß - und zu Hunderten knäulten sich die Leute unter der Neonsonne im Rundfunkgebäude, um der "Bürgschaft" oder dem Monolog der Elisabeth aus Maria Stuart zu lauschen (siehe Kultur Rhein Main). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)
  3. Seine immer offenen Wunden stanken nicht, sie dufteten nach Rosen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2002)
  4. Also, die Sonne schien warm auf den Birkenhügel, und die wilden Erdbeeren dufteten - ein Tag wie Samt und Seide. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)