durchlitt

2 Weiter →
  1. Unbekümmert und fleißig wie gewohnt, aber ohne die Verzweiflung auszuloten, wie sie etwa der morphiumabhängige Klaus Mann durchlitt. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Allerdings erst sechseinhalb Wochen später und nachdem die kaufmännische Angestellte ein Martyrium durchlitt, das an das Szenario eines Horrorfilms erinnert. ( Quelle: Welt 1999)
2 Weiter →