durften

← Vorige 1 3 4 5 94 95
  1. Die deutsche Rockszene hat sich logischerweise hier im Osten entwickelt, weil wir nicht auf englisch singen durften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Sie durften, weil sie nicht als vernunftbegabte Wesen galten, nicht an der Aufklärung teilhaben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2003)
  3. Dort durften die Freier dem Brautvater so lange Geschichten erzählen, wie eine lange Kerze brannte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2002)
  4. Es war ihm zugefallen durch allgemeine Wahlen, die den Anspruch, demokratisch zu sein, in etwa beanspruchen durften; bei der letzten Abstimmung, mit der er gestürzt wurde, unterlag er nur knapp. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Damals hatte dortselbst auch der Ministerpräsident geschlafen; beide durften hernach die im Landtag kolportierte Geschichte dementieren, die eine habe dem anderen die einzige Badewanne abgetreten. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 19.07.2005)
  6. "Ich habe hier drei Jungs großgezogen, wir durften früher auch nichts im Hausflur abstellen", sagte die dritte Nachbarin in unserem Haus, bei der ich geklingelt hatte. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Es war ja nicht so, daß sie mit niemandem mehr sprechen durften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. In den frühen Jahren durften sich in Italien Alceo Galliera, Antonio Pedrotti und Ettore Gracis dieses Vertrauens rühmen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Freuen durften sich dann allerdings nur die Bremer als Miroslav Klose in der 78. Minute der Ausgleich und Valdez noch die Führung gelang. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2004)
  10. Zum Beispiel durften zum 55. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am Schreckensort die Wiener Philharmoniker Beethovens Neunte mit der Ode an die Freude spielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 94 95