dysfunktionalen

  1. Als primäres Kriterium nutzten sie das Konzept eines aktiven (funktionalen) versus inaktiven (dysfunktionalen) Funktionsstatus der betroffenen Siebzig-, Achtzig- und Neunzigjährigen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Hier wird nur von der dysfunktionalen Familie gesprochen, die "liebessüchtige" Frauen hervorbringt. ( Quelle: TAZ 1987)