eCommerce

  1. Das Beteiligungsunternehmen ist eine der größten Multimedia- und eCommerce Agenturen in Süddeutschland. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Bertelsmann will Napster mit einem Kredit der Bertelsmann eCommerce Group (BeCG) bei der Umwandlung in einen Abo-Service unterstützen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Als einzige derzeit erkennbare "Killer-Applikation für UMTS" bezeichnete Frank Saarfeld, Senior Vice President und Kommunikationschef der Bertelsmann eCommerce Group (BeCG), Musik-Angebote. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Das langsamste eCommerce Wachstum sei laut IDC zur Zeit in Japan, Lateinamerika und Osteuropa zu beobachten, hieß es. ( Quelle: Finanznachrichten vom 03.04.2002)
  5. Das Institut bildet in den Bereichen Internet, eCommerce, CD-ROM und Crossmedia aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. "Napster hat das Potenzial, mehr als nur eine Musiktauschbörse zu sein", zitierte die "Financial Times" den Präsidenten der Bertelsmann eCommerce Group, Andreas Schmidt. ( Quelle: )
  7. Der Austausch von rechtsradikalem, gewaltverherrlichendem Gedankengut verstoße gegen die Nutzungsbedingungen der Musikbörse, erklärte Andreas Schmidt, Geschäftsführer der für Napster zuständigen Bertelsmann eCommerce Group. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Inzwischen sei der Name Beusen Solutions gleichbedeutend mit Billing & Accounting, eCommerce & eBusiness, Universal Network Management, Service Management, ePortal und New Economy. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Man mag sich diese Plattformen vorstellen wie elektronische Straßen, die Anbieter und Kunden verbinden - ohne sie läuft nichts im eCommerce. ( Quelle: Die Zeit (2/2000))
  10. Die Versteigerungen seien ein ideales Instrument, um für den Web-Auftritt der Lufthansa namens InfoFlyway zu werben, sagt Amelie Lorenz, Sprecherin der Lufthansa eCommerce. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))