ehedem

  1. Alleinige Kompetenz Beckmann hatte die ehedem freudlose Aufgabe des DSV-Hauptverantwortlichen erst im Januar übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)
  2. Er reiste nach Melbourne und preschte dort so schnell wie ehedem durchs Wasser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Lockt wie ehedem. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Aus dem Auditorium wurde Frau Merkel vorgeworfen, ihre Schilderungen zeugten von einer laxen Haltung gegenüber der damaligen Stagnation, weshalb man heute in der Wissenschaftspolitik noch genauso auf der Stelle trete wie ehedem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. So werde der Wechsel von kalten und warmen Zonen zur Folge haben, daß sich die Völkerwanderung, seit ehedem angeblich von Osten nach Westen verlaufend, nun vom Westen nach Osten, das heißt nach Rußland, vollziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Mehmet Scholl kehrt in den Sommermonaten zu bayerischem Weißbier als Lieblingsgetränk zurück - was ihm durchaus wieder die Kraft von ehedem veleihen wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Ihr Ehemann Magnus Enfeldt, ehedem selbst Eisschnellläufer, habe sogar diagnostiziert, dass "die Flamme wieder da ist". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2005)
  8. Seine Inbetriebnahme bleibt so ungewißt wie ehedem. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Mit Schreiben vom 10. März habe es die Gewerbeaufsicht praktisch untersagt, das Grundstück von dem rußverkohlten Brandschutt zu räumen, weil noch immer Schadstoffe im ehedem verwendeten Baumaterial vermutet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Daß die Legende nun wieder lebt, daß sie nach 37 Jahren Tatenlosigkeit läuft wie ein Schweizer Uhrwerk und wie ehedem die Schienenstränge vollrußt, erfüllt die Männer vom Museum mit Stolz. ( Quelle: Die Zeit 1996)