eifernden

  1. Einen lebenden Menschen mit einem 'eifernden, schreienden Demagogen' zu vergleichen, der für Völkermord und Judenverfolgung verantwortlich war, sei durch das Grundrecht der Meinungsfreiheit nicht gedeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Diese Hemmnisse haben ihren Ursprung weit eher in den eifernden, gegen die weltliche Macht des Kaisertums zielenden Reformbewegungen des Hochmittelalters als in der Botschaft der Nächstenliebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2005)
  3. Zwar kritisieren sie einige ihrer Folgeerscheinungen, aber ohne den eifernden Ton der Bekehrten oder den selbstgerechten derer, die immer schon alles besser wussten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2003)
  4. Es sind diese eifernden Moralvorstellungen, an denen die Mätresse Cécile von ihrer Umgebung gemessen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Kein französisches Staatsoberhauptden unnahbaren Großritter Charles de Gaulle ausgenommen - hätte sich ein halbes Jahr im Amt zu halten vermocht, wäre es der eifernden Reinheitsneurose der amerikanischen Medien ausgeliefert worden. ( Quelle: Die Zeit (06/1998))