eifrig

  1. 'Es gibt keine Anfrage', sagt Beckenbauer kategorisch, und sein Manager Uli Hoeneß bestätigt eifrig: 'Anfrage? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Und während die Vermischung von Fiktion und biografischen Fakten zunehmend justitiabel wird (s. die Fälle Biller und Herbst), wird eifrig auf biografisches, authentisches Material zurückgegriffen als Quelle der Literatur. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2003)
  3. "Wenigstens bei den Public Relations können wir mit Gorbatschow mithalten", lautete der Kommentar vieler US-Kollegen, die in ihren Medien dann entsprechend eifrig zur Stilisierung Bushs zum Gipfelhelden beitrugen. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Harald sammelte eifrig die Weingummis auf und steckte sich ein paar in den Mund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die sechsjährige Verena malt eifrig an einem T-Shirt. ( Quelle: Donaukurier vom 07.06.2005)
  6. "Wenn ich ein Theater in die Klauen kriege, ich engagiere 2 Clowns", beteuerte Brecht als junger Spund, und studierte eifrig an seinem Freund Karl Valentin, wie der todernst aus banalsten Situationen verrücktesten Witz herausholt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Überall wird zurzeit eifrig Obst und Gemüse geerntet - zum Beispiel auf Streuobstwiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2004)
  8. Die niedersächsische Kultusministerin Helga Schuchardt (parteilos) versucht demgegenüber eifrig, eine Länder-Front für das Drei-Körbe-Modell aufzubauen, mit dem eine Art von Studenten-Grundgehalt eingeführt würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. So wurde er der legitime Nachfahr von Hank Williams, wurde tablettensüchtig wie er, hurte, soff und nahm eifrig alle Drogen, die jeweils im Umlauf waren, aber er kam immer wieder davon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2003)
  10. Die Unsicherheit unter den niedergelassenen Ärzten sei enorm: Sie drückten eifrig die Schulbank, zu den jüngsten Informationsveranstaltungen seien über 1000 Teilnehmer, so viel wie nie zuvor, gekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)