eigenständiges

  1. Denn tatsächlich haben sie zum ersten Mal seit Jahren ein klar erkennbares und eigenständiges Profil als - einzige - Partei, die einen konsequent marktwirtschaftlichen Kurs steuert. ( Quelle: Welt 1997)
  2. "Basis" heißt auch eines der neuesten Bilder, wie so oft bei Rauch ist der Schriftzug ein eigenständiges Bildelement. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Von Ethik als eigenständiges Fach hält Nowak nichts, hält dagegen die "curriculare Verankerung ethischer Fragestellungen in allen einschlägigen Fächern für eine derzeit pragmatisch brauchbare Lösung". ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Risikoabsicherung sei nötig gewesen, weil die Unternehmen, die die Übernahme des Aktienpakets von 15 Prozent für gut 311 Millionen Mark finanzieren, "kein eigenständiges finanzielles Motiv" für den Kauf von Conti-Anteilen hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Geblieben sind die restrukturierten Konzerne, die sich vom Herdentrieb gelöst haben und um ein eigenständiges Profil ringen. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  6. Deshalb müsse der zweite Arbeitsmarkt stärker als eigenständiges Feld der Politik entwickelt werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Hinter dem Namen Z-1 P verbirgt sich keine Me-too-Kamera, sondern ein eigenständiges Konzept. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ferner fordert die neue Bundesarbeitsgemeinschaft, Eßstörungen als eigenständiges Krankheitsbild "mit spezifischen soziokulturellen Ursachen" anzuerkennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Hintergrund ist die Aufgabe des Firmenkreditgeschäfts als eigenständiges Produkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2004)
  10. Der Ferienflieger, der trotz der Allianz mit Neckermann weiter als eigenständiges Unternehmen agiert, sei aus verschiedenen Gründen bestens gerüstet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)