eilig

  1. Da verkündet sie eilig einen Waffenstillstand, um wieder Ruhe zu haben - und der Sympathieschub für die Zapatistas geht erst richtig los. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Der IWF und die internationale Finanzwelt trauen der eilig zusammengeschusterten Regierungsallianz Präsident Duhaldes mit der Opposition und den mächtigen peronistischen Provinzgouverneuren nicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2002)
  3. Otto Rehhagel flüsterte ihm eilig noch etwas ins Ohr. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Es gab Tote und US-Außenministerin Condoleezza Rice musste eilig erklären, wie sehr Amerika den Islam schätze. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.05.2005)
  5. Raps, raps, raps, ein Rascheln und Schlingen, eilig, aber doch genüsslich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
  6. Tausende von Sicherheitsbeamten waren in Jerusalem und Tel Aviv aufgeboten, um den zweiten Teil von Clintons Solidaritätsbotschaft auf der eilig geplanten Nahostreise ohne Zwischenfälle abzuwickeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Man habe es eben eilig gehabt, sagte Montella später. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2002)
  8. Vielleicht keuchte man mit den Themen auch allzu eilig hinter der Tagesaktualität her. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Schweden hatten es nicht eilig mit dem Toremachen, nicht mal, als sie bemerkten, daß Gospodarek unter hohen Flankenbällen von links wie rechts durchzutauchen pflegte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Warum hat man es in Berlin so eilig (obschon das Geld so knapp ist)? ( Quelle: Die Zeit 1996)