eindeutige

  1. "Wir werden überlegen, ob wir Rechtsmittel gegen die eindeutige Benachteiligung einlegen", sagte FCK-Chef René C. Jäggi. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 22.12.2005)
  2. Aber nur 22 Prozent meinen, dass Irak eine so eindeutige Gefahr für die USA darstellt, dass Washington jetzt auch ohne die Unterstützung der Verbündeten handeln müsste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2002)
  3. Iris Häussler gibt keine eindeutige Auskunft, hat lediglich verschiedene Fährten angelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Eine eindeutige Aussage zugunsten einstimmigen, Mehrheits- oder Minderheitsbeschlüssen (die auch sinnvoll sein können) ist meines Erachtens nicht möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Hatte er dazu eine eindeutige Position? ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  6. Sollte Teheran nicht bereit sein, zu Fragen des Terrorismus bei der geplanten Mission der EU-Troika eindeutige Stellungnahmen abzugeben, 'dann müssen wir neu nachdenken'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Entscheidend für ihn sei aber "die ganz eindeutige Festlegung des Regierungschefs, dass die Verhandlung des Menschenrechtshofs in Straßburg in dieser Sache abgewartet wird". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der mögliche Koalitionspartner FDP macht bereits eindeutige Absetzbewegungen und versucht sogar, der Union Stimmen abzujagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  9. Die Organentnahme soll nach diesem Entwurf auch dann möglich sein, wenn keine eindeutige Stellungnahme des Spenders bekannt ist und die Angehörigen zustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Ob Huckleberry Finn, Nick Adams oder Holden Caulfield: Sie kannten klare Gegner und eindeutige Gefahren, an denen sie ihren Mut demonstrieren und wachsen konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)