einführen

  1. Um das System einführen zu können, hätten sich mehr als 80 Prozent der Händler beteiligen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mit der Änderung des Polizeiaufgabengesetzes will Bayern als erstes Bundesland zudem die automatische Kennzeichenerfassung einführen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2004)
  3. Es sei "ein objektives Muß, daß wir bei der Rente einen demographischen Faktor einführen, der dazu führt, daß die Renten langsamer steigen als die Nettolöhne". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Baden-Württemberg will spätestens zum Wintersemester 2007/2008 Studiengebühren einführen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.06.2005)
  5. Einen Moment lang schweigt Einsiedler, sagt dann: "Sollen wir nicht besser wieder den Heizer auf der E-Lok einführen, statt die Hoffnungslosen zu frustrierten Säufern werden zu lassen?" ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  6. Mit anderen Worten: Man muß nichtsubjektive Kategorien in die Handlungssituation einführen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Die Volkspolizei will durch verkehrslenkende Maßnahmen die Nutzung der vier zusätzlich geöffneten Übergänge sicherstellen und dort "eine spurorientierte Wegweisung für die einzelnen Verkehrsarten schrittweise" einführen. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Bei anderen Rohstoffen sieht die Entwicklung ähnlich aus. 290 Millionen Tonnen Stahl wird China dieses Jahr produzieren und dafür über 200 Millionen Tonnen Erz einführen - ein Drittel der weltweiten Handelsmasse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  9. Die US-Kette will einen ganz neuen Typ Einkaufsmarkt in Deutschland einführen. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Als ihn, kaum war er Minister in der Ampelkoalition von Manfred Stolpe, die Kollegen Umweltminister aus dem Westen in die Polit-Rituale einführen wollten, hörte er zu - und folgte den Ratschlägen nur selten. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.11.2005)