einfachste

  1. Die einfachste Lösung besteht darin, eine Kennung in die Kopfzeilen einzufügen, die jedes Web-Dokument ohnehin mit sich führt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. In den ostdeutschen Kaliabbaugebieten wurde das Problem der anfallenden Laugen auf einfachste Weise gelöst, denn wozu hat man direkt vor der Haustür einen Fluß Werra, der noch dazu schnell aus einheimischen Territorium verschwindet? ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Die einfachste Möglichkeit an Zigaretten zu kommen sind Automaten, erkannte die Schülerin aus Bargfeld-Stegen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.03.2005)
  4. Der einfachste Weg dürfte darin liegen, das Vermögen künftig bei der Ehefrau zu belassen und den Ehemann im Scheidungs- oder Todesfall abzusichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nein, gerade weil das der einfachste Weg wäre. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Im Moment bedeutet das vor allem deutsche Unterstützung für Polen, das offenbar weder administrativ noch materiell in der Lage ist, den Flutopfern auch nur die einfachste Hilfe zu geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die einfachste Definition des Begriffs "Mythos" lautet: eine Aussage, die ihren Gegenstand zugrunde richtet wie das Virus sein Opfer; dieser Gegenstand ist das Bild der Wirklichkeit, das der Mythos verzerrt, auslöscht und ersetzt. ( Quelle: Die Zeit (29/1998))
  8. Denn Liebe in den Zeiten des Krieges schien ihr die einfachste Art, luxuriös wie bisher leben zu können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die einfachste Form der Profanierung, so Agamben, bestehe in der Berührung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2005)
  10. Frauen wie Männer werden oft für einfachste Vergehen gefoltert oder öffentlich ausgepeitscht. ( Quelle: Telepolis vom 26.03.2002)