eingebrockt

  1. Diejenigen, die ihnen ihre maskuline Physiognomie eingebrockt hatten, sollten ihnen eine halbe Stunde später im Saal 501 gegenübersitzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Würde sie den Übeltäter, der ihr das Ganze eingebrockt hat, überhaupt noch mal sehen wollen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2003)
  3. Wenn man sagen könnte: Der Schröder sollte es nicht bleiben, er hat uns den Schlamassel eingebrockt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.10.2005)
  4. Das haben wir uns selber eingebrockt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Den privaten Krankenversicherern hat dieses Hin und Her unnötige Kosten eingebrockt, weil sie neue Tarife entwickeln und anschließend gleich wieder einmotten mussten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  6. Ihre späte Passivität, ja Lethargie hatte den Münchnern die erste Saisonniederlage eingebrockt, als es doch so aussah, als würde das 2:1 erfolgreich über die Zeit verwaltet werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2003)
  7. Schib und sein Jahr-2000-Team dürfen damit die Suppe auslöffeln, die ihnen die Programmierer während vieler Jahre eingebrockt haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Er war's nämlich, der Michael letztlich den Gelbtritt eingebrockt hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2002)
  9. Diese Suppe haben sich die Unternehmen selbst eingebrockt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Weder mit meinen Eltern, die mir diesen Identitätskonflikt eingebrockt haben, noch mit den anderen Türken in unserer Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2001)