eingedämmt

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Seine Forderung nach einer Stickstoffabgabe und einer Giftsteuer bekräftigte gestern der Bund Umwelt und Naturschutz, "damit endlich die Überproduktion fördernden und das Grundwasser zerstörenden Giftorgien auf Deutschlands Fluren eingedämmt werden". ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Die Ebola-Epidemie in Zaire, an der bislang 101 Menschen gestorben sind, scheint weitgehend eingedämmt. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Pakistan hatte sich zu Gesprächen bereit erklärt, der indische Ministerpräsident Atal Bihari Vajpayee dies jedoch abgelehnt, solange die Gewalt nicht eingedämmt sei. ( Quelle: )
  4. Lau soweit eingedämmt sein, daß die Brandenburgerin starten kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Sucht, den westlichen Komfort so rasch wie möglich ins Land zu bringen, muß eingedämmt werden zugunsten der besseren Versorgung der breiten Bevölkerungsmassen mit den für Haushalt und Wirtschaftsbetrieb dringend benötigten ausländischen Waren. ( Quelle: Die Zeit (11/1952))
  6. Die Europäische Entsenderichtlinie und das entsprechende nationale Gesetz hätten die Entwicklung nur etwas eingedämmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2003)
  7. Um uns jedoch den irritiert rumstehenden Dilettantismus auszutreiben, bleut er uns eine choreographierte Formation ein/ damit wird endlich einmal der Individualisten-Radius eingedämmt. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Dass die Gewalt nicht eingedämmt werden kann, trotz aller Bemühungen der Polizei, hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
  9. Die Klageflut gegen den Ausbau des Flughafens Schönefeld vor dem Bundesverwaltungsgericht ist erheblich eingedämmt worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2004)
  10. Zudem könne Aids so möglicherweise eingedämmt werden: 'Es bleibt halt im Kreise der Infizierten drin.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 8 9