eingefroren

  1. Der russische Radiotelegraphist Olonkin, der sein Leben in den Dienst der norwegischen Polarforschung stellte und sieben Jahre an Bord der "Maud" im ewigen Eis eingefroren war, wurde noch kurz vor der Reise gegen einen Norweger ausgetauscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der IWF hatte vereinbarte Kredite vergangenes Jahr eingefroren, weil sich die damalige Regierung nicht an das vereinbarte Schuldenlimit gehalten hatte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.06.2002)
  3. Schließlich soll das Weihnachtsgeld, zur Zeit auf dem Stand von 1994, noch weitere drei Jahre dort eingefroren bleiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Dieses von Ferdinand Marcos beiseite geschaffte Geld ist seit 1986 auf Konten der Schweizerischen Kreditanstalt und des Schweizerischen Bankenvereins in der Schweiz eingefroren. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Daher wurden jetzt in Asuncion laut Richterbeschluss 640000 DM aus dem Vermögen von Roque und seinem Vater bis zur Klärung "eingefroren." ( Quelle: BILD)
  6. Mit dem Beginn der zweiten Intifada wurden viele israelisch- palästinensische Kooperationsprojekte eingefroren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  7. Das würde bedeuten, daß die Einkommen über mehrere Jahre eingefroren werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2004)
  8. 'Wir können das (militärische) Atomprogramm nicht länger eingefroren lassen, falls nicht darauf geachtet wird, wann die Leichtwasserreaktoren geliefert werden', erklärte die staatliche Nachrichtenagentur KCNA. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sie bedeutet aber nicht, dass die historische Bahn im nicht mehr ganz taufrischen Zustand als unveränderbares Denkmal eingefroren wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  10. Die Arbeitgeberbeiträge müssen vom Lohn abgekoppelt und eingefroren werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2003)