eingefroren

  1. Weil Berlin mittlerweile nicht mehr zwischen den Blöcken eingefroren sei, könne es eine neue Rolle in einem europäischen Städtenetz einnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. "Dort wird seit 1996 der Rathausplatz eingefroren." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ein vormals gewährter Ausgleich auf steigende Personalkosten entfiele, die nominale Höhe der Sparraten würden eingefroren. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Gehälter der Angestellten bleiben zudem weiter eingefroren. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.11.2005)
  5. Seit 1993 sind die Regelsätze eingefroren, und das wird sich auch nicht mehr ändern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Krankenversicherungsbeiträge sollten an den Gesamteinkünften berechnet, die Arbeitgeberbeiträge eingefroren werden, so daß die Versicherten allein die Erhöhungen aufbringen müßten. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Die dortige Regierung hat die Preise für Lebensmittel, alltägliche Konsumgüter und Dienstleistungen staatlich festgelegt und eingefroren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Einen halben Meter tief lag der, eingefroren in der Eisdecke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Im DEB ist das Geld knapp geworden, weil die DEL-Vereine die in dieser Saison fälligen Verbandsabgaben (vier Millionen Mark) auf einem Sperrkonto eingefroren haben. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Da auch die Entwässerung zum Teil noch eingefroren ist, kann es nicht einmal ablaufen", sagt Reilly. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)