eingeschliffenen

  1. "Da mußte schon einmal ein richtiger Wind durchs Gemäuer fegen, mit Reförmchen hätten sich die eingeschliffenen Gewohnheiten nicht aufbrechen lassen", sinniert eine Mitarbeiterin der Leipziger Messe bei einem kleinen Presse-Imbiß. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Seine Provokation rührt in der Hauptsache daher, dass er die eingeschliffenen Begriffe der politischen Willensbildung und der Pädagogik durch eine teils veraltete, teils futuristische Terminologie ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Soweit die in dieser Spielzeit eingeschliffenen Rituale unterm Bayer-Kreuz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2003)