eingeworbenen

  1. Die eingeworbenen Mittel sollte möglichst breit angelegt werden, um die in diesem Geschäft durchaus häufig vorkommenden Fehlinvestitionen möglichst gut ausgleichen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)
  2. Einschließlich der von der Stiftung eingeworbenen Mittel stehen 14,4 Millionen Euro bereit. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 18.01.2003)
  3. Der Mittelwert aller außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Berlin liegt bei 3,60 Euro zusätzlichen eingeworbenen Mitteln pro Euro Landesförderung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2002)
  4. Ob die bislang eingeworbenen, annähernd 50 Millionen Euro an Spendengeldern dann anderweitig ausgegeben werden dürfen und gegebenenfalls wofür, dürfte gleichfalls Gegenstand hitziger Debatten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2004)
  5. Selbst der Wissenschaftsrat diskutiert bereits über die "leistungsorientierte Vergabe von Geldern an die Fakultäten je nach der Höhe der eingeworbenen Drittmittel". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das diesjährige Förderranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft gibt den Konstanzer Hochschullehrern den fünften Rang, wenn es um die pro Kopf eingeworbenen Drittmittel geht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.12.2003)
  7. Demnach ließ Müller die von seiner Firma 'Pressevertrieb' eingeworbenen Spenden auf ein Konto der Union überweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Hier ist der wichtigste Parameter der wissenschaftliche Erfolg in Form von eingeworbenen Drittmitteln, andere sind Promotionen, Habilitationen, Frauenförderung oder Absolventenzahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2002)
  9. Die 58 Institute der Forschungsorganisation finanzieren sich zur Hälfte aus selbst eingeworbenen Drittmitteln, darüber hinaus zu einem Gutteil aus Bundesmitteln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2004)
  10. Herz rechnet mit Studiengebühren von mehreren tausend Mark pro Jahr, ist jedoch optimistisch, dass über die eingeworbenen Drittmittel jeder bedürftige Student ein Stipendium erhalten wird. ( Quelle: )