einhält

← Vorige 1 3 4 5
  1. "Du wirst in diesen Tagen einen Brief bekommen, der den bühnengenossenschaftlich festgesetzten Kündigungstermin einhält", hatte Gründgens bereits 1952 angedroht. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Natürlich befürchte ich, daß Milosevic seine Zusagen nicht einhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Sind Sie davon überzeugt, dass die Regierung in Khartum wirklich eine politische Lösung anstrebt und das Naivasha-Abkommen einhält? ( Quelle: )
  4. Ob sein Lieferant und Mecca-Cola-Erfinder, Tawfik Mathlouti, der in Paris lebt, das Versprechen auf den Etiketten der "engagierten Brause" auch einhält, weiß Importeur Hinnaui nicht. ( Quelle: Die Zeit (05/2003))
  5. Nach seinen eigenen Angaben beträgt sie vier Meter, so daß unter Einbeziehung des Auslegerarms die Straßenlampe einen ausreichend großen Abstand von fünf Metern einhält. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Damit der Pfadfinder dieses Vorhaben auch wirklich einhält, muss er es auf einer so genannten Versprechensfeier vor der Gruppe schwören. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Man kann sich dort nur eintragen lassen, wenn man einen formgerechten Antrag stellt und eine bestimmte Frist einhält. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Beachtenswert ist, wieviel zusätzliche Information der Dichter in einer Strophe von 28 Silben unterzubringen vermag, mit welch vielfältigen stilistischen Variationen er arbeitet und trotzdem das metrische Schema streng einhält. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Die Unternehmer äußerten ihre "große Sorge", ob China die Zusagen für eine Marktöffnung für seinen WTO-Beitritt auch einhält. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Hänsch: Daß man das Versprechen einhält, die Wissenschaftsförderung auf drei Prozent des Bruttosozialproduktes anzuheben. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
← Vorige 1 3 4 5