einhauchen

  1. Dafür gibt es, und das ist anders als in den 60er Jahren, überall im Ausland und speziell in Deutschland viele afghanische Wissenschaftler, die der Universität Kabul wieder Leben einhauchen könnten. ( Quelle: )
  2. Auch Bruch- und Verwitterungsschäden wären digital zu "reparieren", und möglicherweise lassen sich den klassischen Figuren sogar Bewegung einhauchen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. Eine Werkstattgalerie, eine Messe und ein vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene sollen dem grauen Beton etwas kulturelles Leben einhauchen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  4. Ob Tortenkuchen, Balken, Säulen, Linien oder Punktewolken - mit Harvard konnten Ökonomen, Publizisten und Studenten trögen Zahlenreihen Leben einhauchen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Das Hotel Löwe, erst dieser Tage eröffnet, gedacht als Tagungszentrum, soll der Stadt wieder Leben einhauchen. ( Quelle: Tagesschau vom 21.03.2005)
  6. Riefenstahl wußte auch ohne Parteiausweis, daß man "der Propaganda Licht und Wärme mit Begeisterung einhauchen" müsse, wie Goebbels das im Film fordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Neues Leben will ein Initiativkreis der über längere Zeit nahezu in der Versenkung verschwundenen Esslinger Gruppe der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) einhauchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Forscher wollen Computern Leben einhauchen. ( Quelle: )
  9. Für seinen Rückzug spräche, dass Regitz ab Mai ohnehin eine andere Aufgabe hat: Er wird seinem jahrelang geschlossenen Club E-Werk wieder Leben einhauchen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2004)
  10. Das Experiment dauert 45 Minuten, in denen man die schmerzlich die Konsonanten zu missen beginnt, die dem ätherischen Singsang ein wenig von dem Leben einhauchen würden, daß von draußen in gefluchtem Polnisch hereinweht. ( Quelle: TAZ 1993)