einlegt

  1. Als musikalischen Gast hat NDR 90,3 Michy Reincke gewonnen, der einen Stopp auf seiner Deutschlandtour einlegt, um den Hamburger Fans einzuheizen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2004)
  2. Da ist jede Publikation, die diesem Bild begründet widerspricht, willkommen, zumal wenn sie, wie der vorliegende Sammelband, ihren Widerspruch auf der Grundlage so breiten Materials einlegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  3. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich die Fondsmanager nach drei Baissejahren mit defensiven Strategien und hohen Bargeldquoten angefreundet haben und der Dax plötzlich den Turbogang einlegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  4. Ob die Stadt Düsseldorf gegen diesen Bescheid Widerspruch einlegt, sei noch nicht klar, berichtete der Garmischer Landrat Helmut Fischer bei der letzten Kreistagssitzung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Walter ist als harter Arbeiter bekannt, der nach dem Training Extraschichten im Kraftraum einlegt oder an seiner Eistechnik feilt. ( Quelle: Abendblatt vom 12.11.2004)
  6. Aufgehoben ist Ströbeles Immunität allerdings erst dann, wenn innerhalb einer Woche kein Landtagsabgeordneter dagegen Widerspruch einlegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Beim Essen kennt das jeder: Wer es schnell hinunterschlingt, hat eindeutig weniger davon, als der, der kleine Pausen zwischen den Gängen einlegt. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Thomas Philipp: Man kann sie einsparen, wenn man an ein- oder zweimal in der Woche einen Obst-Reistag einlegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Bereits in Amsterdam war 1997 beschlossen worden, daß eine Gruppe von Mitgliedern, die mindestens die Hälfte der EU-Staaten umfassen muß, auf beliebigen Gebieten die Integration schneller vorantreiben darf, wenn kein anderes Land dagegen ein Veto einlegt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Die Bedienung erfolgt von der Vorderseite her, von wo aus der Bediener die zu bearbeitenden Rohre in die Spannvorrichtung einlegt, bzw. die fertiggeschweißten Komponenten entnimmt und den Betrieb der Anlage überwacht. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)