einschlägige

  1. Nach Auskunft der Feuerwehr sind mindestens 10 einschlägige Fälle aktenkundig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gerade wird landesweit nach drei verschwundenen Mädchen gefahndet, da entdeckt er in der Post seines Kollegen Dekerpel einschlägige Bilder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  3. In einem ersten Kapitel stellt Staub die Forschungslage dar, versäumt es jedoch, einschlägige Arbeiten (wie die von Armin Steil) auch nur zu erwähnen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. Übrigens wird derzeit noch überlegt, ob und wie man einschlägige Verbände und Vereine aus dem Kundenbeirat heraushalten kann, damit er wirklich zum Sprachrohr der Benutzer wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Er erhalte bereits fertig dokumentiertes Material, das er ledigl. so zu registrieren brauche, daß es wiedergefunden werden könne. Dem Kl. fehle auch die einschlägige und vorgeschriebene Dokumentationsausbildung. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  6. Daher finden einschlägige Erinnerungen und Biographien stets ihre interessierten Leser, obgleich derartige Literatur unter den Vorbehalt zu stellen ist, daß Schönfärberei wie Schwarzmalerei der Darstellung schwer nachprüfbare subjektive Züge aufschminken. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt einschlägige Projekte deutscher Geowissenschaftler ab 1996 durch ein neues Schwerpunktprogramm KTB/ICDP. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Diese aufmunternde Information hat ein stets für einen guten "Tip" bekanntes Stadtmagazin mitgeteilt und sich dabei auf einschlägige Literatur berufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Er arbeitete mit der Theatergruppe "Splendid" zusammen, deren Mitglieder als Entertainer in Touristenzentren einschlägige Erfahrungen sammelten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Etwa ein Drittel aller Schüler beiderlei Geschlechts scheint bereits mit 14 Jahren über Erfahrungen mit Lohnarbeit zu verfügen, bei Beendigung der regulären Schulzeit dürften rund 80 Prozent aller Jugendlichen einschlägige Kenntnisse erworben haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)