einsehen

  1. Wir dürfen Gabriels Paß einsehen - draufgeklickt morpht sich sein Gesicht vom Säugling bis zum Totenkopf. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Schließlich wollen die Nachbarn nicht einsehen, wenige Kilometer hinter dem Stadtrand im Abseits zu stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Klägerin im vorliegenden Fall war eine Wirtin, die nicht hatte einsehen wollen, dass Wein in ihrer Gaststätte mit zehn Prozent des Verkaufspreises belastet wurde, hingegen Apfelwein getränkesteuerfrei blieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2002)
  4. Scheiterte der Plan, ließe sich die dann unvermeidliche Verschärfung des "Krieges" vor der eigenen Öffentlichkeit leichter rechtfertigen und selbst die Russen müßten einsehen, daß es keine Alternative mehr gibt, Milosevic das Handwerk zu legen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das müsste Nürnberg endlich einsehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  6. Eine Kopie konnten wir dankenswerter bei der Tochter des Verfassers, der Berliner Künstlerin Sarah Haffner, einsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2001)
  7. Er könne nicht einsehen, warum beim Verkauf eines Videos oder einer Software über die Ladentheke Steuern abgeführt werden müssten, bei der entsprechenden Internet-Transaktion aber nicht, sagte Weimar am Wochenende. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Laut seinen Anwälten will Kohl die Akten einsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Bald jedoch mussten sie ihren Irrtum einsehen: Die verschwiegenen Arbeitslosen rangen um das Eingeständnis, dass es sie gab, während sich die offiziellen Arbeitslosen schlimmem psychologischem Druck ausgesetzt sahen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  10. Die Politik müsse endlich einsehen, daß es eine Verlagerung auf die Schiene nicht geben werde, erklärte der Verband und forderte die Bundesregierung auf, sich deswegen auch schnellstens von einer LKW-Straßenmaut zu verabschieden. ( Quelle: Junge Welt 2000)