einsteht

2 Weiter →
  1. Aber es ist nicht die häufige Nacktheit dieser Körper, die hier gegen die Beherrschung einsteht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2005)
  2. Nach Berlin verschifft wurden ausschließlich Malerei und Skulptur, und schon der Versicherungswert von 2,4 Milliarden Euro, für den der Bund einsteht, spricht Bände über den Rang dieser etwa 200 Exponate. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  3. Sie begeht ihn, indem sie erstmals mit Soldaten und Waffen für die Prinzipien einsteht, zu deren Verteidigung sie angetreten ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Der ganz persönlich einsteht für Profil und Kunstwollen des Orchesters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  5. Die zusätzliche Plackerei am Nachmittag - drei Stunden pro Woche - wird ebenfalls mit einer Lehrstellengarantie belohnt, wofür die Kreishandwerkskammer einsteht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2001)
2 Weiter →