einstudiert

  1. Es wird eine Angriffsformation einstudiert. ( Quelle: Abendblatt vom 11.08.2004)
  2. Weniger aufmüpfig als dynamisch, weniger intellektuell als unterhaltsam-komisch, allerdings auch fleißig einstudiert und klug choreographiert, läßt Engel Handkes Paare-und-Passanten-Revue am Zuschauerauge vorbeidefilieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Auch der Kölner Bassariden-Chor, aufs äußerste gefordert, zeigte sich bestens einstudiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2005)
  4. So tolpatschig diese Einlagen auch wirken, und so einstudiert Marx' Witze auch klingen: Sie lockern die Stimmung und bringen das Programm weg vom ernsten Liederabend. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Trotzdem: das zarte Gesicht, das verlegene Kichern, der Augenaufschlag und der Schwung, mit dem sie die Haare in den Nacken wirft - Jin Xing hat das Repertoire einer Frau perfekt einstudiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2002)
  6. Kürzlich hat er eine weitere Schwierigkeit einstudiert, Überschlag plus Doppelsalto beim Sprung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Sänger werden neben ihrem angestammten Repertoire - deutsche Volkslieder und klassische Chormusik - auch kroatische Lieder anstimmen, die sie eigens für den Auslandsauftritt einstudiert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. SPIEGEL ONLINE: Wie haben Sie dann die Szenen einstudiert? ( Quelle: Spiegel Online vom 17.10.2003)
  9. Engagiert brachte die Theatergruppe des Vereins ihre Sketche, die sie wochenlang einstudiert hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Bilder wurden gemalt, Vorbereitungen getroffen und Lieder einstudiert, um einen besonderen Geburtstag zu feiern: den zehnten des Kindergartens. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 17.12.2005)