eintrübt

  1. Demnach weiß bis heute zum Beispiel niemand, warum eine Bouillon bei geschlossenem Deckel eintrübt, eine Mehlschwitze zum Ablöschen vom Feuer genommen werden soll und warum Kartoffelpüree zäh wie Gummi wird, wenn man es zu sehr stampft oder rührt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Beschäftigungs-Wunder sind deshalb kurzfristig auch mit der neuen Regierung nicht zu erwarten, zumal sich das wirtschaftliche Umfeld in der Welt erheblich eintrübt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)