einzelstehenden

  1. Nur wenn beide Gene aktiv sind, entsteht aus einzelstehenden Blütenblättern ein zusammengewachsener Blütenkelch, schreiben die Pflanzengenetiker in der Fachzeitschrift Nature. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1996)