einzudämmen

1 2 5 7 9 16 17
  1. Arbeitslosigkeit, Korruption, Streiks und steigende Preise, all das war bisher kaum einzudämmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2003)
  2. In einem Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte Müller, anders, als durch die Tötung aller elf Millionen Rinder auf der britischen Insel sei die Seuche nicht sicher einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Im Alter kann es nur noch darum gehen, den Zynismus einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  4. Die mexikanische Regierung hat sich gegen Pläne von Präsident Clinton gewandt, den Strom illegaler Einwanderer aus Mexiko in die USA einzudämmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Statt die Zuwanderung nach Deutschland einzudämmen, würden mit großzügigen Regelungen beim Familiennachzug Signale in Richtung Zuwanderung gesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  6. In Frankreich gelang es der Feuerwehr, zwei große Brände im Südosten einzudämmen. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 09.08.2005)
  7. Berliner Wünsche, den Subventionswahn europäischer Agrarpolitik einzudämmen und damit Deutschlands Nettozahlerposition zu verbessern, wurden in Paris kalt lächelnd abgelehnt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2004)
  8. Er sieht die Sache anders: Es ginge darum, alte Strukturen aufzubrechen und den immer wiederkehrenden Geheimnisverrat einzudämmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2005)
  9. Um die Welle einzudämmen, wurde die Arbeitsgruppe Graffiti von drei auf sechs Mitarbeiter aufgestockt, Objekte, in denen Züge stehen, werden baulich verstärkt abgesichert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Damit wird Angstsparen geschürt, statt es einzudämmen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.05.2004)
1 2 5 7 9 16 17