einzufinden

← Vorige 1
  1. Im Irak wurde die Zivilbevölkerung aufgerufen, sich am Präsidentenpalast und vor Regierungsgebäuden einzufinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Auf Plakaten waren die Juden von Kiew aufgefordert, sich zu "Umsiedlungsmaßnahmen" einzufinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
  3. Am selben Januartag, so hält das Tagebuch fest, ergeht auf der nordfriesischen Insel Wangerooge eine Weisung, daß sich alle Frauen der "Frauenschaft" im Bahnhofshotel einzufinden hätten, um Hausschuhe für Lazarette hinter der Ostfront zu nähen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Dort teilte man mir mit, daß nur montags, mittwochs und freitags geöffnet sei und ich, wenn ich am Freitag drankommen möchte, mich schon um 6 Uhr vor der Behörde einzufinden habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Es war schon etwas schwierig, das in der Kürze der Zeit zu begreifen und sich in die neue Rolle einzufinden. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2002)
  6. Doch als die Deutschen den Ort besetzten, hingen sie einen Befehl am Rathaus aus: Alle jungen Arbeiter und Frauen hätten sich am Bahnhof Pjatigorsk einzufinden, "Nichtbefolgung wird mit Erschießen bestraft". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich jeweils 15 Minuten früher einzufinden, damit die Touren pünktlich starten können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)
  8. Tagsüber blieben ihm vier Trainingseinheiten, um sich ins System seines neuen Arbeitgebers einzufinden, abends studierte er, angeleitet von Ware, die Taktik der Klubkollegen per Video. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Jeweils ein Ordnungshüter joggte mit Hund los, der über eine Hürde springen, dann durch einen Stofftunnel hetzen mußte, um sich am Ende wieder neben Herrchen einzufinden. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. "Ein junger Südamerikaner braucht jedoch Zeit, um sich einzufinden", sagte Rummenigge. ( Quelle: Sat1 vom 24.12.2005)
← Vorige 1