einzujagen

  1. Vor allem das angespannte Verhältnis zu Liberias Staatspräsident Charles Taylor scheint dem ehemaligen Weltklasse-Stürmer des AC Mailand große Angst einzujagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2002)
  2. Sie seien keineswegs dazu gedacht, Taiwan Angst einzujagen und zur Wiedervereinigung mit China zu zwingen, teilte das Kommunikationsministerium in Peking mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Weil es seinem Angstgegner innerhalb der CDU, dem Hessen Roland Koch, im Frühjahr 1999 gelungen war, Gerhard Schröder und seiner Regierung einen Schrecken einzujagen mit der Kampagne gegen die doppelte Staatsangehörigkeit? ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  4. Ihm war es gelungen, die Anhänger seiner evangelikal-fundamentalistischen Weltsicht in massiver Form zu den Wählerversammlungen zu mobilisieren und damit dem republikanischen Parteiestablishment einen göttlichen Schrecken einzujagen. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Stunden später, am Telefon, sagt sie: "Aber was ich fühle - ich weiß auch nicht." Wenn es das Ziel der Attentäter war, den Menschen Angst einzujagen, dann haben sie es geschafft, sagt Tess. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2005)
  6. Sie beschließen, der Zimperliese am Abend einen gehörigen Schreck einzujagen. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Als ob er gleich zum Leben erwacht, um den unaufmerksamen Museumsbesuchern, die plaudernd vor ihm stehen, einen Schrecken einzujagen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Antwort: Sie sollten vorerst nur am Boden eingesetzt werden, quasi als Drohung, um dem Gegner Angst und Schrecken einzujagen. ( Quelle: Die Zeit 1995)